In der MVA Bonn GmbH werden die Abfälle aus der grauen Tonne der Haushalte aus Bonn und Region nachhaltig verwertet. Diese Abfälle werden durch Abfallentsorgungsunternehmen bei den Einwohnenden der jeweiligen Kommune zu Hause eingesammelt und schließlich zur MVA Bonn gebracht.
Brennbare Baustellenabfälle, Sperrmüll sowie zusätzlich angefallenen Hausmüll können Bonnerinnen und Bonner zu einem der beiden Wertstoffhöfe von bonnorange bringen. Die Sammelstellen sind auf die Anlieferung haushaltsüblicher Mengen (maximal zwei Kubikmeter) ausgelegt und können grundsätzlich nur mit einem Pkw, maximal mit Anhänger angefahren werden. Einer der Wertstoffhöfe befindet sich auf dem Gelände der MVA Bonn (Zufahrt über Tor 2). Der andere Wertstoffhof ist in Bonn/Bad Godesberg zu finden.
Weitere Informationen finden Sie direkt hier bei den Kolleginnen und Kollegen von bonnorange.
Größere Mengen von brennbarem Restmüll (Abfälle zur Beseitigung) die weder über Hausmülltonnen noch über den Sperrmüll entsorgt werden können, dürfen nur nach Erteilung einer Abladegenehmigung durch bonnorange bei der Müllverwertungsanlage Zufahrt "Am Dickobskreuz", Tor 1 angeliefert werden.
Als größere Menge gelten Mengen, die nicht im normalen PKW oder in PKW-Kombis (bis zu 5 Sitzen und einem Ladevolumen bis maximal 1 200 l) im Kofferraum transportiert werden können. Die Höhe des Entsorgungspreises wird durch Auswiegen der Abfälle ermittelt. Er richtet sich nach dem derzeit gültigen Tarif der Gebührenordnung der Stadt Bonn. Die Abladegenehmigungen erhalten Sie nur persönlich bei bonnorange AöR. Adresse und Öffnungszeiten von bonnorange AöR finden Sie hier.
In der Müllverwertungsanlage gelten folgende Annahmezeiten für das Abladen von Abfällen mit Abladegenehmigung:
Mo - Fr: 06 - 16 Uhr. Bitte beachten Sie, dass die letzte Eingangsverwiegung um 15.15 Uhr erfolgen muss.