Hauptmenü öffnenHauptmenü schließenZum Schließen des Menüs bitte die ESC Taste drücken.
aktuell ausgewählt
  • SWB Konzern
  • SWB Bus und Bahn
  • SWB Energie und Wasser
  • SWB Verwertung
  • Bonn-Netz
  • EGM
  • SWB Regional
  • returo
  • Kontakt
  • Medienkontakt
  • Sicherheitsunterweisung
  • Verwertung
    • Müllverwertungsanlage
    • Abfallentsorgung in Deutschland
    • Leittechnik
    • Rauchgasreinigung
    • Abfallannahme
  • Umweltschutz
    • Grundsatzerklärung zu Umwelt und Energie
    • Abfall & Energie
    • Emissionen
    • Stoffbilanz
    • Rückgewinnung von Wertstoffen
    • Repair Café
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Besichtigung
    • Virtueller Rundgang
    • Mitgliedschaften
    • Zertifikate und Auszeichnungen
    • Kontakte
    • Social Media
    • Aktuelle Meldungen
    • Erklärungen zur Barrierefreiheit
  • Aktuelles
  • Karriere
Hauptmenü öffnenHauptmenü schließenZum Schließen des Menüs bitte die ESC Taste drücken.
SWB Verwertung - Stadtwerke-Bonn
  1. Startseite
  2. Unternehmen
  3. Aktuelle Meldungen
Es ist dunkel und schummrig im metallenen Kessel der Bonner MVA. Mit Scheinwerfern werden die Stufen des Rosts beleuchtet. Ein Arbeiter im Schutzanzug mit gelbem Helm und Atemmaske sucht nach Schäden.
19.08.2025

Revision in der Bonner Müllverwertungsanlage

Damit die Bonner Müllverwertungsanlage (MVA) weiterhin zuverlässig Abfälle verwerten und umweltfreundliche Energie erzeugen kann, werden die technischen Systeme regelmäßig überprüft. Aktuell laufen die alljährlichen Revisionsarbeiten.

Mehr lesen...

30.07.2025

„Schluss mit lustig“ – Lachgas gefährdet Mensch und Maschine

Die Müllverwertungsanlage Bonn (MVA) beteiligt sich an der bundesweiten Aufklärungskampagne „Schluss mit lustig“ der ITAD (Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland). Ziel ist es, auf die wachsenden Gefahren durch falsch entsorgte Lachgasflaschen aufmerksam zu machen und zu zeigen, wie man sie richtig wegwirft.

Mehr lesen...

21.07.2025

Feuer in der Müllverwertungsanlage

Zu einem Brand in einem Müllbunker der Müllverwertungsanlage (MVA) ist in der Nacht von Sonntag auf Montag die Feuerwehr Bonn ausgerückt. Die Sicherheitssysteme konnten das Feuer direkt feststellen, sodass mit den Löscharbeiten schnell begonnen werden konnte. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr. Verletzt wurde niemand.

Mehr lesen...

Zu sehen ist die MVA Bonn frontal von außen an einem Sommertag mit ihrem 98 Meter hohen Turm.
23.06.2025

Was die MVA Bonn jeden Tag für euch leistet

Am 23. Juni, dem Tag der Daseinsvorsorge, rücken Leistungen in den Mittelpunkt, die im Alltag oft unsichtbar bleiben, aber absolut notwendig sind. Die Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn sorgt nicht nur für eine sichere Verwertung, sondern liefert gleichzeitig Energie und schützt das Klima. Fünf Fakten zeigen, warum sie für das Leben in Bonn so wichtig ist:

Mehr lesen...

05.06.2025

Es piepst in luftiger Höhe

Es piepst ganz leise im Nistkasten, der in rund 33 Metern Höhe direkt am Anlagengebäude der Müllverwertungsanlage (MVA) Bonn befestigt ist. Wer ganz genau hinhört, kann die winzigen Rufe des frisch geschlüpften Nachwuchses wahrnehmen: Die Turmfalken sind auch in diesem Jahr wieder Eltern geworden.

Mehr lesen...

Auf dem Bild ist Benedikt Stapper zu sehen. Er trägt ein dunkelgraues Sakko und ein weißes Hemd. Er hat dunkelblondes, kurzes Haar und lächelt leicht in die Kamera.
09.05.2025

Benedikt Stapper wird Geschäftsführer der Rheinischen Entsorgungskooperation

Benedikt Stapper, seit November 2024 Geschäftsführer der SWB Verwertung, ist ab dem 1. April 2025 zusätzlich in die Geschäftsführung des überregionalen Zweckverbands Rheinische Entsorgungskooperation (REK) eingetreten. Er löst damit Manfred Becker ab und nimmt diese Aufgabe gemeinsam mit dem Sprecher der REK-Geschäftsführung Sascha Hurtenbach wahr.

Mehr lesen...

Auf
20.03.2025

MVA-Führungen boomen

Einmal in das 1000 Grad heiße Feuer der Müllverwertungsanlage (MVA) blicken, die riesigen Abfallberge im Müllbunker von innen sehen und verstehen, wie aus Abfall Fernwärme und Strom gemacht wird – das wollen anscheinend viele Bonnerinnen und Bonner, denn die Führungen in der MVA sind immer sehr schnell ausgebucht.

Mehr lesen...

Es sind mehrere Räder, die an einem Metallhintergrund befestigt sind, zu sehen. Dabei handelt es sich um die Regler, mit denen der Kessel der Bonner MVA gesteuert wird. Dieser Kessel wird während der Revisionsarbeiten überprüft und instandgesetzt.
10.03.2025

Frühjahrsputz in der Bonner Müllverwertungsanlage

Damit die Bonner Müllverwertungsanlage (MVA) weiterhin zuverlässig Abfälle verwerten und umweltfreundliche Energie erzeugen kann, werden die technischen Systeme regelmäßig überprüft. Aktuell laufen die alljährlichen Revisionsarbeiten.

Mehr lesen...

09.03.2025

Geheimnisse der Bonner Müllbunker

In der Leitwarte der Bonner Müllverwertungsanlage staunen Besucherinnen und Besucher oft nicht schlecht, wenn sie durch die Fensterscheiben in die Tiefen der beiden Müllbunker blicken. In den Bunkern durchpflügen tonnenschwere Greifer unermüdlich die Abfallberge. Gesteuert werden sie tagsüber manuell von Mitarbeitenden aus der Leitwarte.

Mehr lesen...

08.01.2025

Läuft die Müllverwertungsanlage nur, wenn der Schornstein qualmt?

An kalten, klaren Tagen können Bonnerinnen und Bonner große Dampffahnen über dem 98 Meter hohen Schornstein der Müllverwertungsanlage (MVA) beobachten. An anderen Tagen, wenn es bewölkt und milder ist, scheint hingegen nichts aus dem Schornstein zu kommen. Doch bedeutet das, dass die Anlage an diesen Tagen stillsteht?

Mehr lesen...

Verwertung
  • Müllverwertungsanlage
  • Abfallentsorgung in Deutschland
  • Leittechnik
  • Rauchgasreinigung
  • Abfallannahme
Umweltschutz
  • Grundsatzerklärung zu Umwelt und Energie
  • Abfall & Energie
  • Emissionen
  • Stoffbilanz
  • Rückgewinnung von Wertstoffen
  • Repair Café
Unternehmen
  • Über uns
  • Veranstaltungen
  • Besichtigung
  • Virtueller Rundgang
  • Mitgliedschaften
  • Zertifikate und Auszeichnungen
  • Kontakte
  • Social Media
  • Aktuelle Meldungen
  • Erklärungen zur Barrierefreiheit
Partnerschaften
  • bonn orange
  • returo
  • REK
  • Stadt Bonn
  • SWB Energie und WasserSWB KonzernSWB Bus und Bahn
  • ÖffnungszeitenKontaktImpressumDatenschutzCookiesTeilnahmebedingungen Gewinnspiele
  • gehe zu unsere Instagram Seite
  • gehe zu unsere Facebook Seite
  • Youtube der Stadtwerke Bonn

Cookie-Hinweis

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind wesentlich, um die Funktionalität zu gewährleisten, während andere zu Marketing- und Analysezwecken eingesetzt werden. Grundsätzlich kann unsere Website auch ohne das Setzen von Cookies besucht werden, ausgenommen hiervon sind technisch notwendige Cookies. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und auf unserer Cookie-Seite (siehe Fußbereich). Sie können dort auch jederzeit Ihre Einstellungen selbst bearbeiten und das Ihnen jederzeit zur Verfügung stehende Widerspruchsrecht ausüben.

Selbst einstellen
Nur wesentliche Cookies annehmen

Einstellungen bearbeiten

Hier können Sie verschiedene Kategorien von Cookies auf dieser Website auswählen oder deaktivieren. Per Klick auf das Info-Icon können Sie mehr über die verschiedenen Cookies erfahren.

Wesentliche Cookies
Analytische Cookies
Externe Medien
Alle annehmen